Vom 9. bis zum 13. Oktober 2023 organisierte die AHK Portugal im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine Energie-Geschäftsreise nach Portugal, die sich an deutsche Anbieter von Technologien aus den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare Energien sowie grüner Wasserstoff in der Industrie richtete.
Im Rahmen der XXV Energie-Geschäftsreise wurde am 9. Oktober von der AHK Portugal ein gemeinsames Briefing mit den deutschen Teilnehmern durchgeführt, in dem der Programmablauf der gesamten Energie-Geschäftsreise erläutert sowie ein kurzer Einblick in den Energiemarkt in Portugal gewährt wurde.
Am 10. Oktober fand daraufhin die XXV Energie-Fachkonferenz zum Thema Energieeffizienz unter Einbindung erneuerbarer Energien, inkl. grünem Wasserstoff, in der Industrie, in der 7 deutsche und portugiesische Fachexperten umfassend über die Rahmenbedingungen und Neuigkeiten zu den entsprechenden Themenbereichen in beiden Ländern referierten. Die sechs deutschen Unternehmensvertreter stellten zudem innovative Technologien und Produkte einem breitgefächerten Publikum portugiesischer Branchenteilnehmer vor. Die mehr als 120 Teilnehmenden beider Länder zeigten sich mit dem Wissenstand der anwesenden Fachreferenten und dem entsprechenden Erfahrungsaustausch äußerst zufrieden. Im Laufe des Tages wurden ebenfalls die Perspektiven von Energieeffizienz unter Einbindung erneuerbarer Energien, inkl. grünem Wasserstoff, in der Industrie – Herausforderungen und Chancen im Rahmen einer Podiumsdebatte erörtert. Einen Höhepunkt der Fachkonferenz stellte der Vortrag der aktuellen Staatssekretärin für Energie und Klima, Ana Fontoura Gouveia, dar, die über die kurz- und mittelfristige Geschäftsmöglichkeiten im Energiesektor in Portugal referierte.
In den darauffolgenden drei Tagen wurden mehr als 60 individuelle B2B-Meetings mit potenziellen portugiesischen Geschäftspartnern in ganz Portugal durchgeführt, bei denen die deutschen Unternehmen von bilateralen Mitarbeitenden der AHK Portugal begleitet wurden.
Sowohl beim Networking auf der Fachkonferenz in Lissabon als auch bei den B2B-Meetings wurden die Austauschmöglichkeiten von allen Seiten aktiv genutzt und es konnten teilweise bereits konkrete positive Ergebnisse erzielt werden, die eine fundamentale Basis für eine weiterführende Zusammenarbeit schaffen. Die starke Beteiligung und die vielversprechenden Ergebnisse unterstreichen auch weiterhin den Erfolg dieser Initiative und das aktive Interesse beider Länder, eine bilaterale Zusammenarbeit zur Erreichung der Ziele für die Bereiche der Energieeffizienz, erneuerbare Energien sowie grüner Wasserstoff in der Industrie in Portugal fortzuführen.
Die Präsentationen der XXV Energie-Fachkonferenz stehen Ihnen hier zum Download zur Verfügung:
Deutsche Delegation
- CRATOS GmbH
- EEPro GmbH
- ExTox Gasmess-Systeme GmbH
- Iqony Solar Energy Solutions GmbH
- Lintas Green Energy GmbH
- WKN GmbH
Fachreferenten
- Alexander Emde – Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (Fraunhofer IPA)
- Gabriel Sousa – Floene Energias
- Paulo Calau – ADENE - Agência para a Energia
Diese Veranstaltung wurde unterstützt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und erfolgte im Rahmen der "Exportinitiative Energie".
Daniela Stocksreiter-Antunes Ferreira
Koordination ProjekteProgramm_XXV_Energie-Fachkonferenz_AHK_Portugal_2023